Workshops für Gemeinschaftsgärten Ein Workshop in unserem Gemeinschaftsgarten? Machen wir! Um die Gemeinschaftsgä...
Informationen für TeilnehmerInnen – AKTUELL 05.03.2022 Liebe Teilnehmende an den Angeboten des Tiroler Bildungsforums! Für einen siche...
Mit Bier und Backpulver gegen Schädlinge und Krankheiten Pflanzenschutz mal anders. Die neue Gartensaison steht in den Startlöchern. Und...
Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung Die Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung am 25. November fand e...
Jostabeere, Mausemelone und Süßkraut am Essbaren Schulweg in Matrei Vom 30. Juni bis zum 5. Juli wurde am Weg zwischen Volksschule und Mittelschule ...
So wird mein Gartenparadies klimafit Ene Pressemeldung aus dem Stadtmarketing Hall zur Natur im Garten-Beratung des T...
100 Online – Veranstaltungen auf neuer Bildungsplattform Eine Auszeit nehmen, mitten in der Pandemie: Am 7. April wird die neue Online-Bi...
Ein Balkonkistel für Insekten Balkonblumen sind eine Bereicherung für jede Gemeinde, denn sie bringen Farbe i...
Stams wird „Natur im Garten Gemeinde“ Natur im Garten Plakettenübergabe Stamsv.l.n.r.: Projektleiter Matthias Karadar...
Online-Veranstaltungen aus den Ring-Mitgliedsorganisationen auf einen Blick Ob Politische Bildung und Geschichtswissen, Selbstbestimmung und Kreativität im...