Repair Cafe & Natur im Garten zu Gast beim Podcast „Tiroler Stimmen“ Seit 2014 sind die beiden Erfolgsprojekte Teil des Tiroler Bildungsforums. In de...
50 Jahre Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) Über 100 Vertreter*innen der Erwachsenenbildung und Politik begrüßte der KEBÃ...
Repair Cafés – für viele Menschen NOTwendig Pandemiebedingt war es schwierig, Veranstaltungen durchzuführen. Trotzdem fande...
Der Igel – Dauergast im Garten Mit seiner putzigen, spitzen Schnauze schwänzelt der Igel durch unsere Gärten....
Demokratie braucht vor allem eines: Bildung „Demokratie ist die einzige Staatsform, die gelernt werden muss“, hält der ...
Blühende Träume – Tiroler Gartentage 2022 Endlich: Nach zwei Jahren Zwangspause öffneten die Tiroler Garten Tage wieder T...
Workshops für Gemeinschaftsgärten Ein Workshop in unserem Gemeinschaftsgarten? Machen wir! Um die Gemeinschaftsgä...
Mit Bier und Backpulver gegen Schädlinge und Krankheiten Pflanzenschutz mal anders. Die neue Gartensaison steht in den Startlöchern. Und...
Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung Die Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung am 25. November fand e...
Jostabeere, Mausemelone und Süßkraut am Essbaren Schulweg in Matrei Vom 30. Juni bis zum 5. Juli wurde am Weg zwischen Volksschule und Mittelschule ...
KOSTBARES WIPPTAL Exkursionen zu Kostbaren Orten und Bildungsveranstaltungen nördlich und südlic...
So wird mein Gartenparadies klimafit Ene Pressemeldung aus dem Stadtmarketing Hall zur Natur im Garten-Beratung des T...