Veranstaltungen
Chronik- & Archivwesen
Erwachsenenschulen
Natur & Umwelt
Vereine & Gemeinden
Aktuelles
Kontakt
Leitbild
Geschichte
Impressum
Datenschutz
AGB
Mitglied werden
Newsletter
Veranstaltungen
Alle
Chronik- & Archivwesen
Erwachsenenschulen
Natur & Umwelt
Vereine & Gemeinden
31.05.2023, Online
TiGa – das Archivinformationssystem für Gemeinden Tirols
Das Portal TiGa („Tiroler Gemeindearchive“) ist eine einfache Möglichkeit ohne hohen Aufwand Archivalien und Bilder...
02.06.2023, Innsbruck
Seminar für Erwachsenenschul-Leitungen
Die Erwachsenenschulen sind gemeinwesenorientierte Bildungsorte. Was das für die inhaltliche Programmplanung bedeut...
02.06.2023, Stilfes, Sterzing
Exkursion nach Stilfes und Sterzing
Bei der Bildungsfahrt werden das historische Archiv des alten Dekanatssitzes bzw. der Pfarre Stilfes besichtigt und im A...
03.06.2023, St. Johann in Tirol
Repair Cafe St. Johann in Tirol
Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll...
04.06.2023, St. Anton am Arlberg
Repair Cafe St. Anton am Arlberg
Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll...
05.06.2023, Mieming
Neophyten - erkennen und bekämpfen
Durch uns Menschen kommen ständig neue Pflanzen nach Tirol. Die meisten gliedern sich in die Natur ein, doch manche bre...
06.06.2023, Online
Vereinsakademie: Kommunikation im Team
Gelingende Kommunikation ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Teams und die Zufriedenheit ihrer Mitglieder. Doch...
07.06.2023, Online
Schnecken im Naturgarten
Schon beim Wort "Schnecken" läuft bei vielen Gärtnerinnen und Gärtnern ein Schauer über den Rücken. Doch sind die...
07.06.2023, Online
Erwachsenenbildung vor Ort ermöglichen - in Städten und in ländlichen Gemeinden: zwei Einrichtungen im Gespräch
82 Erwachsenenschulen des Tiroler Bildungsforums bilden Orte der Bildung, Begegnung und Kooperation in 178 Tiroler Gemei...
12.06.2023, 6105 Leutasch
Transkribus - Grundlagen
Transkribus ist ein Instrument zum automatisierten Transkribieren von handschriftlichen Texten. Beim Workshop werden die...
14.06.2023, Leutasch
Neophyten - erkennen und bekämpfen
Durch uns Menschen kommen ständig neue Pflanzen nach Tirol. Die meisten gliedern sich in die Natur ein, doch manche bre...
15.06.2023, Matrei a.Br.
Familiennachmittag im Gemeinschaftsgarten
Was verbindet "Die Kleine Eule", der Gemeinschaftsgarten in Tirol und Kinder in einem Flüchtlingsheim im Norden Syr...
16.06.2023, Axams
Was sagt mir der Boden in meinem Garten?
Dieser Workshop dient dazu, den Boden eures Gartens zu untersuchen und besser zu verstehen, um mit angepasstem Bodenmana...
16.06.-17.06.2023, Lienz
Basislehrgang Chronikwesen
Der Lehrgang richtet sich vor allem an EinsteigerInnen, potentielle NachfolgerInnen von ChronistInnen bzw. solche, die i...
17.06.2023, Bildungshaus St. Michael
Orte des Miteinanders gestalten - naturnah gärtnern
Ein Naturgarten bietet Lebensraum und Nahrung für allerlei Tiere und ist in der Pflege weniger aufwändig. Im W...
17.06.2023, Lienz
Repair Cafe Lienz
Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll...
17.06.2023, Wenns
Was kreucht & fleucht auf unserer Blumenwiese?
Insektenvielfalt kennen & fördern lernen
Wildbiene, Schmetterlingsraupe, Blattwespe, Schwebfliegenlarve - Viele Tiere tummeln sich in einer vielfältigen Blumenw...
20.06.2023, Telfes im Stubaital
Natur im Garten
Gärtnern für die Artenvielfalt
Gärten sind der Luxus von heute: Sie benötigen Platz und Zeit. Beides ist rar. Auch für unsere Natur!
Ein vie...
22.06.2023, Online
Schwarzes Gold - Kompost im Garten
Ein Komposthaufen darf in keinem Garten fehlen! Ist er doch beste Nahrung für Pflanzen und Bodenleben.
Aber wi...
23.06.2023, Steinach am Brenner
Rüstzeug für die Vereinsarbeit: Verein als Dienstgeber & Korrekte Finanzgebarung
Volunteering Tool Kit
An diesem Abend stehen die Finanzen im Fokus der Weiterbildung für Vereinsfunktionärinnen und -funktionär...
24.06.2023, Sternwartestraße 15, Innsbruck
Brunch im Gartensalon
Der zweimal im Jahr stattfindende Brunch im Gartensalon lädt alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner im Rahmen einer ...
24.06.2023, Schlitters
Was sagt mir der Boden in meinem Garten?
Dieser Workshop dient dazu, den Boden eures Gartens zu untersuchen und besser zu verstehen, um mit angepasstem Bodenmana...
29.06.2023, Innsbruck
Schnecken– Unersättliche Fressmaschinen oder nützliche Putz-Kolonne im Naturgarten
Schon beim Wort "Schnecken" läuft bei vielen Gärtnerinnen und Gärtnern ein Schauer über den Rücken.
Doch s...
30.06.2023, Innsbruck
Repair Cafe Innsbruck Markthalle
Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll...
08.07.2023, Stams
Für eine verlängerte Ernte: Säen und Pflanzen im Sommer
Von Radicchio, Salaten, Lauch, Feldsalat, schwarzem Rettich u.v.a....
Die Gartenarbeit ist im Sommer meist sehr int...