Tiroler Bildungsforum
  • Veranstaltungen
  • Chronik- & Archivwesen
  • Erwachsenenschulen
  • Natur & Umwelt
  • Vereine & Gemeinden
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Newsletter

Online-Angebote

  • Alle
  • Video
  • Bewegung, Gesundheit & Ernährung
  • Gesellschaft, Politik und Geschichte
  • Kunst, Kultur & Kreativität
  • Natur & Umwelt
Blumenbeete gestalten: Insektenfreundlich und klimafitt, 11.05.2023 Blumenbeete gestalten: Insektenfreundlich und klimafitt, 11.05.2023 Natur & Umwelt
thomasg
Heimische, mehrjährige Blumen – gärtnerisch als Stauden bezeichnet – bringen Farbe und Leben in den Garten...
Wildbienen – Von leisen Einzelgängern bis surrenden Geselligen, 25.05.2023 Wildbienen – Von leisen Einzelgängern bis surrenden Geselligen, 25.05.2023 Natur & Umwelt
thomasg
Wildbienen, die meist unscheinbaren, kleinen Verwandten der Honigbiene. Sie sind wertvolle Bestäuber von Wild- aber auc...
Schnecken im Naturgarten, 07.06.2023 Schnecken im Naturgarten, 07.06.2023 Natur & Umwelt
thomasg
Schnecken im Garten! Schon beim Wort „Schnecken“ läuft bei vielen Gärtnerinnen und Gärtnern ein Schauer Ã...
Schwarzes Gold – Kompost im Garten, 22.06.2023 Schwarzes Gold – Kompost im Garten, 22.06.2023 Natur & Umwelt
thomasg
Ein Komposthaufen darf in keinem Garten fehlen! Ist er doch beste Nahrung für Pflanzen und Bodenleben. Aber wie soll ei...
Brotaufstrich mit Gerste Brotaufstrich mit Gerste VideoBewegung, Gesundheit & ErnährungNatur & Umwelt
thomasg
Iss dich gesund in der Coronazeit! Gestalterin: Barbara ObwieserErwachsenenschule: Weer und Umgebung...
Repair Cafe Online Repair Cafe Online VideoNatur & Umwelt
mhmma
Probleme bei Installationen schnell und einfach selber lösen Unser Installateur berichtet, dass ihn immer wieder Leute ...
Tiroler Bildungsforum

Tiroler Bildungsforum –
Verein für Kultur und Bildung

Sillgasse 8/2
6020 Innsbruck
ZVR 234248038

T +43 (0) 512 581465
tiroler.bildungsforum@tsn.at

Facebook

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

  • Leitbild
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Newsletter