Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung Die Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung am 25. November fand e...
Jostabeere, Mausemelone und Süßkraut am Essbaren Schulweg in Matrei Vom 30. Juni bis zum 5. Juli wurde am Weg zwischen Volksschule und Mittelschule ...
So wird mein Gartenparadies klimafit Ene Pressemeldung aus dem Stadtmarketing Hall zur Natur im Garten-Beratung des T...
100 Online – Veranstaltungen auf neuer Bildungsplattform Eine Auszeit nehmen, mitten in der Pandemie: Am 7. April wird die neue Online-Bi...
Ein Balkonkistel für Insekten Balkonblumen sind eine Bereicherung für jede Gemeinde, denn sie bringen Farbe i...
Stams wird „Natur im Garten Gemeinde“ Natur im Garten Plakettenübergabe Stamsv.l.n.r.: Projektleiter Matthias Karadar...
Online-Veranstaltungen aus den Ring-Mitgliedsorganisationen auf einen Blick Ob Politische Bildung und Geschichtswissen, Selbstbestimmung und Kreativität im...
Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol Thema Demokratie leben & gestalten…jetzt einreichen! Das Land Tirol sc...
Bildung im Haus – Einzugsbegleitung der Stadt Innsbruck Smarte Gebäude brauchen smarte Bewohner – die Stadt Innsbruck gibt Neo-Bewohn...
Citizen Science und ihr Nutzen für Forschung und Chronikwesen BürgerInnen erheben wissenschaftliche Daten und werden so zu wertvollen Mitarbe...