Neu: Broschüre „Reptilien im Naturgarten fördern“!

Neu: Broschüre „Reptilien im Naturgarten fördern“!

Die neue Broschüre „Reptilien im Naturgarten fördern“ bietet praktische Anleitungen, wie Ihr Garten zu einem wertvollen Lebensraum für Eidechsen, Blindschleichen, Ringelnattern & Co. wird. Mit einfachen Maßnahmen wie Steinhaufen, Trockenmauern und „wilden“ Ecken können Sie heimische Reptilien unterstützen und gleichzeitig die Artenvielfalt fördern.

Warum Reptilien im Garten?

In Österreich sind alle 14 Reptilienarten geschützt, doch intensive Landwirtschaft und der Verlust natürlicher Strukturen setzen ihnen zu. Naturnahe Gärten bieten mit Totholz, Wasserstellen und ungemähten Bereichen dringend benötigte Lebensräume.

Inhalte der Broschüre

Die Broschüre gibt Tipps zur Gestaltung von Unterschlupfen und Sonnenplätzen, etwa mit Trockenmauern oder Blumenwiesen, und zeigt, wie schonende Pflege die Tiere schützt. Zudem werden heimische Arten wie Blindschleiche, Zaun- und Mauereidechse sowie die Ringelnatter vorgestellt.

Jetzt herunterladen

Die Broschüre steht ab sofort kostenlos bereit. Entdecken Sie, wie auch Ihr Garten zum sicheren Rückzugsort für Reptilien werden kann:

Jetzt herunterladen


Datum: 18.12.2024