09.12.2025

Durch Leseförderung zur Lesebegeisterung - Kurzseminar für ehrenamtlich Engagierte

Methoden & Tipps zur Leseförderung bei Kindern, für alle die als Lesepatinnen und Lesepaten aktiv sind oder Lust darauf haben.

Durch kreative Übungen und Best-Practice-Beispiele wird in diesem Seminar die Begeisterung für Leseförderung spür- und erlebbar gemacht. Neue Ideen und kreative Methoden inspirieren zu spannenden und vielseitigen Vorlese- und Erzählsituationen. Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:

Die Gestaltung einer (Vor-)lesestunde: Vorlesemethoden, Einsatz von Sprache und Stimme, Wahrnehmung und Umgang mit Gefühlen der Kinder

Bewegtes Lesen: praktische und abwechslungsreiche Tipps fürs Lesen in Kombination mit Bewegung und Spiel

Lesestoff, der begeistert: die richtige Buchauswahl hinsichtlich Lesealter und Zielgruppe, mit Büchertisch zum Schmökern und Entdecken


Veranstalter: Freiwilligenzentrum Wipptal



Gefördert im Zuge des Projektes „Ehrenamt 4.0 – Zukunftsfitte Freiwilligenarbeit“ – Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Ort:
Eltern-Kind-Zentrum Wipptal - Zentrale, Nösslacherstraße 7i
Steinach am Brenner

Termin:
09.12.2025
Dienstag, 18.30 - 21.30 Uhr
(3 UE)


ReferentIn:
Mag.a phil. Christine Hörfarter-Bucher, Bücher und Kekse, Bibliothekarin, Erwachsenenbildnerin, Literaturpädagogin
Kosten:
kostenlos
Gefördert im Zuge des Projektes "Ehrenamt 4.0 - Zukunftsfitte Freiwilligenarbeit" - Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union.

Anmeldeschluss:
04.12.2025
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at

Anmelden

TeilnehmerIn:

Anzahl der TeilnehmerInnen:

Kontakt

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.
Ich möchte den Newsletter des Tiroler Bildungsforums erhalten.

Captcha-Code:

Bitte kontrollieren Sie vor Abschluss Ihrer Anmeldung Ihre eingegebenen Daten. Diese werden zur Erstellung von Bestätigungen und Rechnungen sowie für die Zusendung von Informationen verwendet.