Jour Fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Sichtbarkeiten!?

Die Veranstaltungsreihe „Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis“ beleuchtet im Wintersemester 2025/26 das Thema (Un)Sichtbarkeiten im Kontext struktureller Diskriminierung und Teilhabe in und an der Mehrheitsgesellschaft. Was ist sichtbar? Welche Gruppen werden sichtbar, ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt und mit welcher Absicht? Was ist der Preis des Sichtbar-Werdens, was ist das Privileg, unsichtbar zu bleiben? An mehreren Terminen wird im Rahmen spannender Vorträge und Gespräche diskutiert, welche Fragen sich daraus für die Erwachsenenbildung ergeben, wenn sie es als ihre Aufgabe sieht, allen Menschen Teilhabe zu ermöglichen.
Gelebte Mehrsprachigkeit – Teilhabe durch das Community-Radio MORA
Ein besonderes Beispiel für gelebte Mehrsprachigkeit und kulturellen Austausch im Burgenland ist das Mehrsprachige Offene Radio – Radio MORA. Dieses Community-Radio hat sich in den letzten zwei Jahren von einem ursprünglich zweisprachigen lokalen Sender zu einem viersprachigen regionalen Medium weiterentwickelt. Ziel ist es, allen anerkannten Volksgruppen im Burgenland ein verlässliches Sprachrohr zu bieten, ihre Traditionen hörbar zu machen und das reiche kulturelle Erbe dieser Region zu bewahren.
Um dies zu erreichen, bildet Radio MORA engagierte Sendungsmacher*innen in allen relevanten Sprachen aus: Burgenlandkroatisch, Ungarisch, Romanes und Deutsch. Radio MORA leistet mit seiner Bildungs- und Kulturarbeit einen wertvollen Beitrag dazu, das Bewusstsein für die burgenländischen Volksgruppen zu stärken und gleichzeitig den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen zu fördern. Das Radio ist mehr als nur ein Sender: Es ist eine Plattorm für gelebte Vielfalt, kulturelle Teilhabe und ein Miteinander, das im Burgenland seit Jahrhunderten Tradition hat.
Die Veranstaltung ist hybrid organisiert und findet in Präsenz am IWK und online unter unten stehendem Zoomlink statt.
Online über Zoom
Online oder Wien
Termin:
17.12.2025
Mittwoch, 19.00 - 21.00 Uhr
(2 UE)
ReferentIn:
Liza Hausmann-Farkas: Programmkoordinatorin bei Radio MORA
Kosten:
kostenlos
Anmeldeinfos:
Zoomlink: https://zoom.us/j/92836133751
Meeting-ID: 928 3613 3751