Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren Tiroler Unterland

Engagierte Bürgerinnen und Bürger gestalten das Tiroler Unterland aktiv mit! Um das ehrenamtliche Engagement in Vereinen, sozialen Organisationen, Kunst und Kultur sowie im Integrationsbereich zu fördern, haben die Freiwilligenzentren Kitzbüheler Alpen, Pillerseetal/Leukental und KUUSK die „Fortbildungsakademie Freiwilligenzentren Unterland“ ins Leben gerufen.
In Kooperation mit dem Tiroler Bildungsforum werden über drei Jahre hinweg maßgeschneiderte Fortbildungsangebote, Schulungen und Workshops angeboten. Das Ziel: die Qualifizierung von Freiwilligen und Interessierten stärken, um deren Zufriedenheit und langfristiges Engagement zu fördern. Dazu stehen erfahrene Fachexpert:innen als Dozent:innen zur Verfügung.
Wählen Sie aus dem vielfältigen Programm – hier der Überblick über Veranstaltungen des Sommersemesters – Details unter dem jeweiligen Link:
Ganz einfach „zu Bsuach geh" Praktische Tipps für den Besuchsdienst
Basiswissen & Tipps für all jene, die sich im Besuchsdienst engagieren oder dies tun möchten.
Termin & Ort: 18. September 2025, 19.00 – 22.00 Uhr, Lebenshilfe, Pass-Thurn-Straße 11, St. Johann i.T.
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=432217&vid=3250
Kommunizieren & Argumentieren auf Augenhöhe im Ehrenamt
Tipps zur gelungenen Kommunikation mit Ehrenamtlichen und im freiwilligen Engagement
Termin & Ort: 30. September 2025, 18.00 – 21.00 Uhr, Bürgersaal, Kufstein
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=434087&vid=3250
Durch Leseförderung zur Lesebegeisterung - Kurzseminar für ehrenamtlich Engagierte
Methoden & Tipps zur Leseförderung bei Kindern, für alle die als Lesepatinnen und Lesepaten aktiv sind oder Lust darauf haben.
Termin & Ort: 06. Oktober 2025, 18.00 – 21.00 Uhr, Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, Wörgl
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=434089&vid=3250
Veränderungen & Krankheitsbilder im Alter - Kurzseminar für ehrenamtlich Engagierte
Wissen zur körperlichen und geistigen Veränderungen im Alter & Tipps zur Begleitung älterer Menschen für alle, die Seniorinnen und Senioren besuchen.
Termin & Ort: 09. Oktober 2025, 18.00 – 21.00 Uhr, Pflegeheim St. Johann, Bahnhofstraße 10, St. Johann in Tirol
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=434096&vid=3250
Aufeinander zugehen & zuhören - Kurzseminar für ehrenamtlich Engagierte
Basiswissen & Tipps für all jene, die ehrenamtlich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen begleiten oder dies tun möchten.
Termin & Ort: 03. November 2025, 18.00 – 21.00 Uhr, Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, Wörgl
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=434095&vid=3250
(Kinder-)Schutz im Verein umsetzen - Kurzseminar für die Freiwilligenarbeit
Schutzkonzepte in Ehrenamtsorganisationen entwickeln, einführen und umsetzen
Termin & Ort: 04. November 2025, 18.00 – 21.00 Uhr, Bürgersaal, Kufstein
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=434088&vid=3250
Depression & Burn-out erkennen und reagieren - Kurzseminar für ehrenamtlich Engagierte
Basiswissen zu psychischen Erkrankungen und Information zu weiterführenden Unterstützungsmöglichkeiten speziell bei depressiven Erkrankungen & Burn-out.
Termin & Ort: 06. November 2025, 18.00 – 21.00 Uhr, Pflegeheim St. Johann, Bahnhofstraße 10, St. Johann i.T.
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=434097&vid=3250
Menschen mit Behinderung begegnen - Kurzseminar für ehrenamtlich Engagierte
Basiswissen & Tipps für all jene, die ehrenamtlich Menschen mit Behinderung begleiten.
Termin & Ort: 20. November 2025, 19.00-22.00 Uhr, Lebenshilfe, Pass-Thurn-Straße 11, St. Johann i.T.
Anmeldung: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=432218&vid=3250
Mit Unterstützung von Bund, Land Tirol und Europäischer Union!
Pflegeheim St. Johann, Bürgersaal Kufstein, Tagungshaus Wörgl
Kufstein, Wörgl, St. Johann i.T.
Termin:
18.09.2025 - 20.11.2025
Jeder Abend wird einzeln gebucht. 18.09. / 30.09. / 06.10. / 09.10. / 03.11. / 04.11. / 06.11. / 20.11.2025 pro Abend
(3 UE)
ReferentIn:
Expertinnen und Experten zu den einzelen Schwerpunkten - siehe den Link zum Detailprogramm
Kosten:
kostenlos aufgrund einer Unterstützung des Landes Tirol, des Bundes und der Europäischen Union
Anmeldeschluss:
19.11.2025
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at
Anmeldeinfos:
Bitte melden Sie sich an, in dem Sie auf den Link unterhalb der Kurzinformation der einzelnen Veranstaltung klicken. Sie kommen so zu den Veranstaltungsdetails und dem jeweiligen Anmeldeformular.