14.12.2023
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise durch unsere Gärten, nur aus etwas anderem Blickwinkel - jenem der Tiere. Und schauen wie wir ihre Bedürfnisse in unsere Gartengestaltung mit einbinden können. So entstehen nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Nützlinge, sondern auch ein vielfältiger und spannender Garten zum Entdecken und Genießen.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Gärten naturnah gestalten - Wie Tiere unsere Gärten gestalten würden
Wenn du ein Vogel wärst - wie würdest du deinen Garten gestalten? Oder was benötigt eine Wildbiene, damit sie sich im Garten wohlfühlt?Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise durch unsere Gärten, nur aus etwas anderem Blickwinkel - jenem der Tiere. Und schauen wie wir ihre Bedürfnisse in unsere Gartengestaltung mit einbinden können. So entstehen nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Nützlinge, sondern auch ein vielfältiger und spannender Garten zum Entdecken und Genießen.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Ort:
Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Online
Termin:
14.12.2023
Donnerstag, 19.30 bis 20.30 Uhr
(1 UE)
ReferentIn:
Matthias Karadar
Biologe und Projektleiter von Natur im Garten
Kosten:
Euro 5
Für TBF-Mitglieder kostenlos
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at
Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Online
Termin:
14.12.2023
Donnerstag, 19.30 bis 20.30 Uhr
(1 UE)
ReferentIn:
Matthias Karadar
Biologe und Projektleiter von Natur im Garten
Kosten:
Euro 5
Für TBF-Mitglieder kostenlos
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at