03.02.2024

Basisworkshop Gemeinschaftsgärten

Im Workshop werden die Potentiale gemeinschaftlicher Pflanzprojekte im städtischen und ländlichen Raum, sowie die konkrete Planung und Organisation, auf Basis von vielen Praxisbeispielen, dargestellt. Ob ein Kräuterbeet im Pfarrgarten, Beerenbeete am Schulweg, urban gardening - Aktionen der Jungschar, eines Vereines oder ein interkulturelles Miteinander im Selbstversorgergarten – die Gestaltungsmöglichkeiten, Herangehensweisen und Ziele sind vielfältig. Welche Rahmenbedingungen braucht ein gemeinschaftliches Pflanzprojekt und wie kann es auch langfristig funktionieren?

Die Veranstaltung ermöglicht eine Auseinandersetzung mit der praktisch-organisatorischen Herangehensweise. Konkrete Vorhaben der Teilnehmer*innen können eingebracht werden.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Menschen, die ein gemeinschaftliches Garten- oder Pflanzprojekt organisieren wollen - für eine sozial und ökologisch nachhaltige Zukunft.

Ort:
Tiroler Bildungsforum, Spiegelsaal
Innsbruck

Termin:
03.02.2024
Samstag, 9.00-17.30 Uhr
(6 UE)


ReferentIn:
Petra Obojes-Signitzer, Leitung Servicestelle Gemeinschaftsgärten Tirol
Kosten:
Euro 40
Euro 25für TBF-Mitglieder
Anmeldeschluss:
26.01.2024

Anmelden

TeilnehmerIn:

Anzahl der TeilnehmerInnen:

RechnungsempfängerIn

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.
Ich möchte den Newsletter des Tiroler Bildungsforums erhalten.

Captcha-Code:

Bitte kontrollieren Sie vor Abschluss Ihrer Anmeldung Ihre eingegebenen Daten. Diese werden zur Erstellung von Bestätigungen und Rechnungen sowie für die Zusendung von Informationen verwendet.