17.06.2023

Was kreucht & fleucht auf unserer Blumenwiese?
Insektenvielfalt kennen & fördern lernen

Wildbiene, Schmetterlingsraupe, Blattwespe, Schwebfliegenlarve - Viele Tiere tummeln sich in einer vielfältigen Blumenwiesen. Doch wie kann man diese Tiere erkennen?

Sabine Sladky-Meraner, Biologin und Natur im Garten Beraterin, zeigt, wie man diese Tiere erkennen kann und erklärt was sie zum Leben brauchen. So kann man sie auch in den eigenen Garten locken.

Mit Unterstützung von Land Tirol. In Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Region Imst und der Klima- und Energie-Moedellregion Imst.
Ort:
Wenns
Wenns

Termin:
17.06.2023
Samstag, 9.30 bis 11.30 Uhr
(2 UE)


ReferentIn:
Sabine Sladky-Meraner
Biologin und Natur im Garten Beraterin
Kosten:
Kostenlos
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at

Anmelden

TeilnehmerIn:

Anzahl der TeilnehmerInnen:

Kontakt

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.
Ich möchte den Newsletter des Tiroler Bildungsforums erhalten.

Captcha-Code:

Bitte kontrollieren Sie vor Abschluss Ihrer Anmeldung Ihre eingegebenen Daten. Diese werden zur Erstellung von Bestätigungen und Rechnungen sowie für die Zusendung von Informationen verwendet.