11.02.2021
Wie aber kann das Bodenleben gefördert werden und Humus im Garten aufgebaut werden? Welche Düngung und Anbaumethoden eignen sich hierzu besonders? Und welche positiven Auswirkungen hat ein gesunder Boden auf das Klima?
Die Biologin Anna Radtke gibt einen Einblick in das Universum „Boden“ und zeigt wie man diesen gesund hält, das Bodenleben fördert und so seine Pflanzen im Wachstum fördern kann.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Gesunder Boden – Gesunde Pflanze
Ein lebendiger, gesunder Boden ist die Grundlage für eine reiche Ernte im Garten. Die unzähligen Bodenlebewesen helfen dabei, Gemüse- und Obstpflanzen mit Nährstoffe und Wasser zu versorgen und sorgen so für gesunde, vitale Pflanzen.Wie aber kann das Bodenleben gefördert werden und Humus im Garten aufgebaut werden? Welche Düngung und Anbaumethoden eignen sich hierzu besonders? Und welche positiven Auswirkungen hat ein gesunder Boden auf das Klima?
Die Biologin Anna Radtke gibt einen Einblick in das Universum „Boden“ und zeigt wie man diesen gesund hält, das Bodenleben fördert und so seine Pflanzen im Wachstum fördern kann.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Ort:
Webinar
Webinar
Termin:
11.02.2021
DO, 19.30 bis 20.30 Uhr
ReferentIn:
Anna Radtke
Biologin
Kosten:
5 €
kostenlos für TBF Mitglieder
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at
Webinar
Webinar
Termin:
11.02.2021
DO, 19.30 bis 20.30 Uhr
ReferentIn:
Anna Radtke
Biologin
Kosten:
5 €
kostenlos für TBF Mitglieder
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at