Vereinsakademie: (Kinder-)Schutz im Verein umsetzen, 13.01.2026

Vereinsakademie: (Kinder-)Schutz im Verein umsetzen, 13.01.2026

Schutzkonzepte in Ehrenamtsorganisationen entwickeln, einführen und umsetzen

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen in einem Verein oder einer Institution ist ein Thema, das von allen Ehrenamtlichen oder auch Hauptamtlichen des Vereins getragen werden muss. Dazu entwickelte und umgesetzte Schutzkonzepte sollen nicht nur Kindern und Jugendlichen tatsächlichen Schutz bieten, sondern auch den Erwachsenen Handlungssicherheit bieten.
Das Seminar gibt Einblick, was ein Schutzkonzept beinhaltet, wie es im Verein oder der Institution gemeinsam entwickelt werden kann und wie es von allen Freiwilligen langfristig in die tägliche Zusammenarbeit integriert werden kann.

Eine Veranstaltung gemeinsam mit der TKI – Tiroler Kulturinitiativen.
In Kooperation mit der Ausbildungsreihe „Vereinsfit.Tirol“ von Blasmusikverband, Bund der Schützenkompanien, Landesschützenbund, Chorverband, Landestrachtenverband und Volksmusikverein.

Gefördert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Veranstalter: Tiroler Bildungsforum
Datum: Dienstag, 13.01.2026, 19.00 – 20.30 Uhr
Referentin: Mag. (FH) Christina Steixner-Buisson – von Schutzschild, Expertise im Bereich Schutzkonzepte, Gewaltschutz, Gewaltprävention und Organisationsentwicklung
Kosten: kostenlos für alle haupt- oder ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus Vereinen
Anmeldeschluss: 09.01.2026
Weitere Informationen & Anmeldung: www.tiroler-bildungsforum.at