Eine Kerngruppe von fünf engagierten Frauen und die Erwachsenenschule Weißenbach haben die diesjährige Faschingsausstellung in Weißenbach organisiert. Da heuer traditionell kein Faschingsumzug stattfindet, entstand die Idee, das bunte Treiben der vergangenen Jahre in einer Ausstellung zu dokumentieren.

Unterstützt wurden sie dabei vom Chronikteam, insbesondere von Erich Posch, das wertvolle historische Aufnahmen beigesteuert hat. So ist eine beeindruckende Sammlung von Fotos, Plakaten und weiteren Exponaten entstanden, die das Faschingsgeschehen im Ort über viele Jahrzehnte hinweg zeigen. Besonders sehenswert sind die ältesten Masken, eine historische rote Laterne, die originale Musikanlage sowie eine vollständige Sammlung aller Faschingszeitungen.



Die Besucher erwartet zudem eine multimediale Präsentation: Zwei PowerPoint-Dokumentationen mit jeweils über 100 Bildern gewähren einen umfassenden Blick auf den Fasching vor und nach dem Jahr 2000. Ergänzt wird die Ausstellung durch einige Kurzfilme.
Ein besonderes Highlight: Viele Gäste haben sich bereits auf alten Fotos wiedererkannt! Wer möchte, kann unbeschriftete Bilder mit Namen ergänzen, um die Maskierten von damals zu identifizieren.
Die Ausstellung ist noch am 13. Februar & am 18. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet – Besucher dürfen aber gerne auch länger verweilen.
Alle Faschingsfreunde und Interessierten sind herzlich eingeladen, in Erinnerungen zu schwelgen und die Faschingstradition von Weißenbach zu entdecken!
Text und Fotos: Jutta Arzl
Datum: 10. Februar 2025