12.06.2023
Die Teilnehmer*innen sollten ein eigenes Notebook und auch Scans oder Fotos von eigenen handschriftlichen Texten (Dokumente, Briefe in Kurrent oder Sütterlin …) mitbringen. Das Ziel dieses Nachmittages ist Schritt für Schritt anhand der eigenen Materialien alle notwendigen Arbeitsschritte durchzuführen. Als Produkt soll ein Worddokument mit der Transkription entstehen.
Transkribus - Grundlagen
Transkribus ist ein Instrument zum automatisierten Transkribieren von handschriftlichen Texten. Beim Workshop werden die wichtigsten Grundlagen des Werkzeuges vorgestellt, um selbständig mit der Freeware arbeiten zu können.Die Teilnehmer*innen sollten ein eigenes Notebook und auch Scans oder Fotos von eigenen handschriftlichen Texten (Dokumente, Briefe in Kurrent oder Sütterlin …) mitbringen. Das Ziel dieses Nachmittages ist Schritt für Schritt anhand der eigenen Materialien alle notwendigen Arbeitsschritte durchzuführen. Als Produkt soll ein Worddokument mit der Transkription entstehen.
Ort:
Kulturhaus Ganghofermuseum, Kirchplatzl 154
6105 Leutasch
Termin:
12.06.2023
Montag, 14.00 - 18.00 Uhr
(4 UE)
ReferentIn:
Bernhard Mertelseder, TBF
Kosten:
Euro 30
Für Mitglieder des TBF € 15,-
Anmeldeschluss:
09.06.2023
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at
Kulturhaus Ganghofermuseum, Kirchplatzl 154
6105 Leutasch
Termin:
12.06.2023
Montag, 14.00 - 18.00 Uhr
(4 UE)
ReferentIn:
Bernhard Mertelseder, TBF
Kosten:
Euro 30
Für Mitglieder des TBF € 15,-
Anmeldeschluss:
09.06.2023
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at