05.05.2023
*Die Unterkunft wird organisiert, ebenso können Fahrgemeinschaften vermittelt werden. Es wird zeitnahe nach der Anmeldung mit den TeilnehmerInnen diesbezüglich Kontakt aufgenommen werden.
10 Schritte zu einer spannenden Ausstellung
Anhand von praktischen Beispielen erfahren wir, wie aus Chronikbeständen eine Ausstellung entsteht. Die Referentinnen erarbeiten mit den Teilnehmenden gemeinsam das Konzept für eine gelungene Ausstellung. Wir lernen, wie wir mit beschränkten Mitteln eine Ausstellung auf die Beine stellen und Fehler vermeiden. Die Referentinnen haben langjährige berufliche Erfahrung in der Ausstellungsgestaltung.*Die Unterkunft wird organisiert, ebenso können Fahrgemeinschaften vermittelt werden. Es wird zeitnahe nach der Anmeldung mit den TeilnehmerInnen diesbezüglich Kontakt aufgenommen werden.
Ort:
Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal
Tramin
Termin:
05.05.2023 - 06.05.2023
Freitag, 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 9:00 - 15:00 Uhr
(16 UE)
ReferentIn:
Ruth Engl, Touriseum
Marlene Huber, Amt für Film und Medien
Barbara Stocker, Volkskundemuseum Dietenheim
Kosten:
Euro 190
0,- für Mitglieder des TBF und ChronistInnen aus Südtirol (ohne Übernachtung, ohne Verpflegung)
Anmeldeschluss:
20.04.2023
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at
Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal
Tramin
Termin:
05.05.2023 - 06.05.2023
Freitag, 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 9:00 - 15:00 Uhr
(16 UE)
ReferentIn:
Ruth Engl, Touriseum
Marlene Huber, Amt für Film und Medien
Barbara Stocker, Volkskundemuseum Dietenheim
Kosten:
Euro 190
0,- für Mitglieder des TBF und ChronistInnen aus Südtirol (ohne Übernachtung, ohne Verpflegung)
Anmeldeschluss:
20.04.2023
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at