13.04.2023

Rosen im Naturgarten

Die Königin der Blumen, die Rose, fasziniert seit alters her die Gartenliebhaber auf der ganzen Welt. Diese Liebe zur Rose spiegelt sich auch in der großen Fülle an Rosensorten wieder. Wie viele es Weltweit sind, weiß niemand.

Nicht nur beim Menschen, auch bei bestäubenden Insekten stehen Rosen hoch im Kurs. Besonders langblühende Sorten, die von Juni bis in den September blühen, könnten eine wertvolle Nahrungsquelle für bestäubende Insekten sein.

Klaus Körber, der sich seit über 10 Jahren an der bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Würzburg/Veitshöchheim mit Rosen beschäftigt, zeigt welche Rosen besonders für den Naturgarten geeignet sind – mit den Schwerpunkten Insektenfreundlich und Krankheitsresistent.

Mit Unterstützung von Land Tirol.

Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Ort:
Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Online

Termin:
13.04.2023
Donnerstag, 19.30 bis 21.00 Uhr
(1,5 UE)


ReferentIn:
Klaus Körber
Bereichsleiter an der Bayerischen Landesanstalt für Wein-und Gartenbau in Veitshöchheim
Kosten:
Euro 5
Für TBF-Mitglieder kostenlos
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at

Anmelden

TeilnehmerIn:

Anzahl der TeilnehmerInnen:

RechnungsempfängerIn

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.
Ich möchte den Newsletter des Tiroler Bildungsforums erhalten.

Captcha-Code:

Bitte kontrollieren Sie vor Abschluss Ihrer Anmeldung Ihre eingegebenen Daten. Diese werden zur Erstellung von Bestätigungen und Rechnungen sowie für die Zusendung von Informationen verwendet.