08.02.2023
Im Workshop wird der Online-Katalog vorgestellt und die Teilnehmer*innen animiert Vorschläge für die Digitalisierung relevanter Buchtitel zu geben. Die Teilnehmer*innen werden für relevante Hinweise mit Reprints von hist. Tirolensien belohnt.
Der handschriftliche Tirolensien-Katalog der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Zu Beginn des 20. Jhs. wurde an der ULB ein Tirolensien-Katalog geführt. Enthalten sind Einträge zu Orts- und Sachbegriffen, sowie zu Personen und literarischen Werken. Besonders wertvoll wird der 18-bändige Katalog durch seine Digitalisierung im Rahmen des EU-Projekts EODOPEN. Die Einträge sind damit online über die Volltextsuche einsehbar: Hier zum KATALOG 🔗.Im Workshop wird der Online-Katalog vorgestellt und die Teilnehmer*innen animiert Vorschläge für die Digitalisierung relevanter Buchtitel zu geben. Die Teilnehmer*innen werden für relevante Hinweise mit Reprints von hist. Tirolensien belohnt.
Ort:
Online-Workshop: Die TeilnehmerInnen erhalten einen Tag vor Veranstaltungsbeginn die Zugangsinformationen.
Online
Termin:
08.02.2023
Mittwoch, 19.00 - 20.30 Uhr
(2 UE)
ReferentIn:
MitarbeiterInnen der ULB
Kosten:
kostenlos für ChronistInnen, TBF Mitglieder & MitarbeiterInnen in Gemeinden
Anmeldeschluss:
07.02.2023
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at
Online-Workshop: Die TeilnehmerInnen erhalten einen Tag vor Veranstaltungsbeginn die Zugangsinformationen.
Online
Termin:
08.02.2023
Mittwoch, 19.00 - 20.30 Uhr
(2 UE)
ReferentIn:
MitarbeiterInnen der ULB
Kosten:
kostenlos für ChronistInnen, TBF Mitglieder & MitarbeiterInnen in Gemeinden
Anmeldeschluss:
07.02.2023
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at