02.07.2022
GG: Für eine verlängerte Ernte: säen und pflanzen im Sommer
Von Radicchio, Salaten, Lauch, Feldsalat, schwarzem Rettich u.v.a....
Die Gartenarbeit ist im Sommer meist sehr intensiv. Frisches Gemüse kann laufend geerntet werden und oft gibt es auch Überschüsse. Es wäre jedoch schade, in dieser intensiven Zeit die Ernte im Herbst nicht ins Auge zu haben und Aussaat und Nachpflanzen zu vergessen. Denn die Ernte kann deutlich verlängert werden.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bildungsprogrammes "Grüne Lernorte Gemeinschaftsgärten" durchgeführt und ist gefördert vom Land Tirol.
Ort:
Gemeinschaftsgarten Kematergartl
Kematen
Termin:
02.07.2022
15-18.00 Uhr
(3 UE)
ReferentIn:
Lydia Bongartz
Anmeldeschluss:
30.06.2022
Gemeinschaftsgarten Kematergartl
Kematen
Termin:
02.07.2022
15-18.00 Uhr
(3 UE)
ReferentIn:
Lydia Bongartz
Anmeldeschluss:
30.06.2022