05.07.2022
Bei diesem Webinar teilt Tanja Westfall-Greiter ihre Erfahrung in Tirol und präsentiert eine erstaunliche Vielfalt an frostbeständigen Sorten, die auch in Tirol geeignet sind.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Gemüsevielfalt im Herbst und Winter
Die Vielfalt von Herbst- und Wintergemüse ist enorm. Dank der Forschungsarbeit von Wolfgang Palme steht der Ernte von frischem, schmackhaftem Gemüse in den kalten Jahreszeiten nichts im Weg! Doch Planung ist für Wintergemüse und Ernte alles! Und diese beginnt spätestens Anfang Juli. Denn was im Winter geerntet werden will, muss im Sommer und Herbst wachsen.Bei diesem Webinar teilt Tanja Westfall-Greiter ihre Erfahrung in Tirol und präsentiert eine erstaunliche Vielfalt an frostbeständigen Sorten, die auch in Tirol geeignet sind.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Ort:
Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Online
Termin:
05.07.2022
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr
(1 UE)
ReferentIn:
Tanja Westfall-Greiter
Marktgärtnerin
Kosten:
Euro 5
Für TBF-Mitglieder kostenlos
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at
Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Online
Termin:
05.07.2022
Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr
(1 UE)
ReferentIn:
Tanja Westfall-Greiter
Marktgärtnerin
Kosten:
Euro 5
Für TBF-Mitglieder kostenlos
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at