25.03.2021
Dabei gibt es tolle Alternativen, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch bei Insekten überaus beliebt sind. Wie man aus seinem Balkonkistel ein wahres Insektenmagnet macht und hier Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen beobachten kann, erfahren Sie an diesem Abend.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Das insektenfreundliche Balkonkistel
Bunte Balkonblumen bringen im Sommer Farbe in jede Gemeinde. Die Klassiker unter den Balkonpflanzen haben den Nachteil, dass ihre Blüten keinen Nektar und Pollen enthalten. Insekten gehen so leer aus.Dabei gibt es tolle Alternativen, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch bei Insekten überaus beliebt sind. Wie man aus seinem Balkonkistel ein wahres Insektenmagnet macht und hier Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen beobachten kann, erfahren Sie an diesem Abend.
Mit Unterstützung von Land Tirol.
Sie nehmen regelmäßig an unseren Veranstaltungen teil? Dann werden Sie Mitglied im Tiroler Bildungsforum. Damit können Sie vergünstigt oder kostenlos an unsere Veranstaltungen teilnehmen.
Ort:
Webinar
Webinar
Termin:
25.03.2021
DO, 19.30 bis 20.30 Uhr
ReferentIn:
Matthias Karadar
Projektleiter von Natur im Garten, Biologe und Hobbygärtner
Kosten:
5 €
kostenlos für TBF Mitglieder
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at
Webinar
Webinar
Termin:
25.03.2021
DO, 19.30 bis 20.30 Uhr
ReferentIn:
Matthias Karadar
Projektleiter von Natur im Garten, Biologe und Hobbygärtner
Kosten:
5 €
kostenlos für TBF Mitglieder
Kontakt:
naturimgarten@tsn.at